top of page

Gemeinsam im Team reflektieren
Mein Angebot zum Jahresende: Reflektieren Sie mit Ihrem Team das Jahr 2025 und wie Sie gemeinsam gut ins Jahr 2026 gehen können.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und bevor es im Alltagstrubel verschwindet, lohnt sich ein Moment des Innehaltens.  Ein Innehalten, um gemeinsam zurückzublicken: Was haben wir gemeinsam erreicht? Was hat uns getragen? Was wird uns erwarten im neuen Jahr? Und was braucht es, damit wir gestärkt ins neue Jahr starten?
Ich biete speziell für Teams und Organisationen einen LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop in vorweihnachtlicher, ruhiger Atmosphäre an.
LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine Methode, die alle einbezieht, alle zu Wort kommen lässt – und oft überraschende, neue Einblicke ermöglicht.
Sie schafft einen Austausch, der in klassischen Business-Kontexten selten in dieser Tiefe gelingt.
Ich biete diesen Workshop zu besonderen Konditionen an. Melden Sie sich gerne, um gemeinsam zu besprechen, welche Kosten für Sie entstehen und wie sich die Investition eventuell mit dem INQA-Programm verbinden lässt.
Ich freue mich, wenn wir gemeinsam Raum schaffen für Rückblick, Austausch und Aufbruch: vielleicht ist es genau diese besondere Mischung aus Rückblick, Sehnsucht und Neuanfang, die den Zauber dieser Zeit ausmacht – und erklärt, warum so viele jedes Jahr aufs Neue von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ vor den Fernseher gelockt werden.
Die Teilnehmer*innen Zahl ist auf 15 Personen begrenzt, als Zeitrahmen sollten Sie ca. 6 Stunden einplanen.
So funktioniert LEGO® SERIOUS PLAY®
LEGO® SERIOUS PLAY® ist kein Spielzeug, sondern ein Erkenntniswerkzeug. Es macht Gedanken greifbar und ermöglicht Dialoge. 
LEGO® SERIOUS PLAY® ist mehr als ein kreatives Spiel mit bunten Steinen – es ist eine strukturierte Methode für Reflexion, Strategieentwicklung und lädt zum gemeinsames Denken ein.
Die Wertschöpfung der gesamten Gruppe wird sichtbar gemacht. Eine gemeinsame Welt geschaffen, die Gedanken sichtbar macht.
Jede*r wird beteiligt, ein einfaches Grundprinzip regt dazu an indem alle glleichwertig im Prozess eingebunden sind: Bauen - Modell teilen - Modell reflektieren. 
Bauen
Eine Frage, ein Modell. Ich gebe eine Frage in den Raum und lasse dazu ein Modell bauen.
Teilen
Nach der Bau-Phase folgt das Präsentieren und vorstellen des eigenen Modells.
Reflektieren
Und nun dürfen die anderen Teilnehmer*innen einen liebevollen Blick auf das Bauwerk der Kollegin, des Kollegen werfen.
Austausch, Verstehen und gemeinsames Lernen entsteht  wenn Menschen etwas Eigenes erschaffen, das Bedeutung für sie hat.
Wenn wir mit den Händen bauen, verbinden wir unseren Kopf mit unserem Herzen, mit unserem Wissen und unseren verborgenen Erfahrungen und bringen damit unsere Gedanken in Form. 
 
LEGO® SERIOUS PLAY® ist keine Spielerei, sondern anspruchsvoll und gleichzeitig mit spielerischer Freude verbunden. Es lebt von Vertrauen, Neugier und der Bereitschaft, sich darauf einzulassen.
Ich bin zertifizierte LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatorin, seit 2019 und seit diesem Jahr als INQA Coachin zertifiziert.
bottom of page
